In der Tagespflegestätte werden 15 Tagesgäste betreut und teilweise gepflegt.
Sie ist außer an Feiertagen ganzjährig geöffnet.
montags bis freitags
zwischen
08:00 und 15:00 Uhr.
Bei Bedarf sind auch längere Öffnungszeiten möglich.
Unser Haus verfügt über behindertengerechte Anlagen; somit können auch Rollstuhlfahrer aufgenommen werden.
Zum Leistungsangebot gehört ein Fahrdienst, der von erfahrenen Helfern ausgeführt wird.
Zur Verpflegung wird ein zweites Frühstück, ein Mittagessen sowie Nachmittagskaffee angeboten, und zwar als Normal- und Sonderkost.
Das Ernährungsangebot berücksichtigt den altersgemäßen und ganzheitlichen Ansatz unseres Betreuungskonzeptes.
Das Pflegeangebot richtet sich nach dem Pflegebedarf sowie dem Gesundheitszustand der BesucherInnen und entspricht dem allgemein anerkannten Stand medizinisch-pflegerischer Erkenntnisse, sofern sie teilstationär durchführbar sind, einschließlich der Gewährleistung einer aktivierenden und Seelenpflege auf anthroposophischer Grundlage.
Dem Betreuungskonzept liegt die Anthroposophie Rudolf Steiners zugrunde.
Das bedeutet, daß im Umgang und Zusammensein mit den Menschen neben der körperlichen Pflege und Versorgung auch ein Eingehen auf die seelischen und geistigen Bedürfnisse der zu Betreuenden versucht wird.
Großes Gewicht wird auf die Gestaltung der Jahresfeste und das Miterleben des Jahreskreislaufes gelegt.
Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht die Schaffung einer Atmosphäre, in der sich die alten Menschen geborgen fühlen und zu eigenen Initiativen ermutigt werden.
Aktivierende Pflege und rehabilitative Angebote sollen die noch vorhandenen Fähigkeiten erhalten und verschüttete freilegen.
Die grundhaltung qualifizierter Mitarbeiter - eine unbedingte Wertschätzung des alten Menschen - soll das individuelle Selbstwertgefühl stärken und eine harmonische Lebensqualität ermöglichen.
Der Rhythmus einer zuverlässigen Tagesstrukturierung ist für die therapeutische und betreuerische Arbeit und deren Erfolg von größter Bedeutung. Deshalb sind Aufnahmen in die Tagespflege, die nur eine sporadische oder teilzeitige Anwesenheit anstreben, unter Umständen nicht möglich.
Hagener Straße 58
40625 Düsseldorf
Tel +49 (0)211 - 92 94 5 100
Fax +49 (0)211 - 92 945 200